Wenn du denkst, du weißt, wie warm 10 Grad sind – denk nochmal.
In den USA sind 10 Grad nämlich Eisspuren am Zelt und zwei Schichten Merino.
Weil: Es sind Fahrenheit. Nicht Celsius.
Der PCT zwingt dich also nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Mathe-Abitur für Fortgeschrittene.
🌡 Temperatur: Fahrenheit – Celsius
Merke dir einfach:
(°F – 32) × 0,56 ≈ °C
Oder als Daumenregel:
- 30 °F ≈ -1 °C (Frostnächte)
- 50 °F ≈ 10 °C (frisch)
- 70 °F ≈ 21 °C (T-Shirt-Wetter)
- 90 °F ≈ 32 °C (Willkommen in der Mojave)
📏 Distanz: Miles – Kilometer
- 1 Mile = 1,6 km
- 10 Miles = 16 km
- 20 Miles = 32 km
- 30 Miles = 48 km
Wenn also jemand sagt: „I just did a 30-mile day“,
meinen sie:
„Ich bin heute fast 50 km gelaufen und habe trotzdem noch alle Zehen.“
🏔 Höhenmeter: Feet – Meter
- 1 Foot = 0,3048 m
- 1.000 ft ≈ 305 m
- 10.000 ft ≈ 3.050 m
Der höchste Punkt des PCT? Forester Pass mit 13.153 ft → ca. 4.010 m.
💧 Wasser & Volumen
- 1 Liter = 0,26 Gallonen
- 1 Gallone = 3,78 Liter
- In Supermärkten findest du meistens 1-Gallon-Jugs → Mein Tipp: perfekt zum vollen Resupply, aber unpraktisch zum tragen. (Es sei denn, du trainierst für den Strongman-Wettkampf.)
📌Fazit
Am Anfang verwirrt es alle.
Nach zwei Wochen rechnest du automatisch um.
Nach fünf Wochen denkst du in Miles.
Und nach drei Monaten fragst du dich, warum zu Hause plötzlich niemand mehr versteht, wie weit „20 Miles“ sind.

